Knapp 100 Kinder und über 30 Trainer aus acht verschiedenen Dojos trafen sich am 18. März 2023 beim Kinderfördertraining in der „Metropole“ Unzhurst.
Helmut Spitznagel (8. DAN Karate-Do, Sound-Karate Referent des DKV, KVBW Landesjugendreferent/-Lehrreferent) und die Abteilung Karate-Do im VfB Unzhurst, als Ausrichter, freuten sich über die große Resonanz. Dieser Tag stand ganz im Zeichen von Kognition – Koordination – Kondition – Karate.
Die fünf Trainingseinheiten waren in folgende Themengebiete unterteilt:
- Grundlegende Motorik- und Rhythmusschulung
- Kognitives Training - Beweg dein Gehirn
- Lernen in Teilbewegungen
- Propriozeptives Training
- Didaktik und Methodik im Kata Training
- Konditionstraining
Mit abwechslungsreichen Übungen und dem Einsatz von verschiedenen Trainingsmaterialen, wie z.B. Jonglierbällen und Teppichfließen, teilweise in Verbindung mit dem Metronom oder Musik, gelang es Helmut Spitznagel problemlos alle Kinder zu begeistern. Zurecht erhielten alle Kinder zum Schluss eine Urkunde und eine Medaille für ihre fleißige Trainingsteilnahme.
Für die Trainer, die ihre Erkenntnisse bei diesem speziellen Lehrgang vertiefen wollten und/oder mit ihrer Teilnahme ihre Lizenzen verlängerten, gab es zwischen den einzelnen Einheiten ergänzende Erklärungen für die Umsetzung in der Praxis.
Es war wieder ein sehr lehrreicher, kurzweiliger und abwechslungsreicher Lehrgang für die Kinder. Auch den Trainern konnte Helmut Spitznagel wieder viele neue, praxistaugliche Ideen für das Kindertraining mitgeben.
Die Teilnehmer bedankten sich auch beim ausführenden Dojo bzw. deren fleißigen Helfern für die tolle Organisation und die gute Verpflegung!
Text: Melanie Gökalp
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.