Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

EM 2026: Treffen mit Hessischer Ministerin Hofmann in Wiesbaden

DKV-Präsident Wolfgang Weigert und der zum EM-Stab gehörende Prof. Dr. Ernes Erko Kalac informieren im Ministerium über den aktuellen Planungsstand und die Aspekte abseits des Wettkampf-Geschehens.

EM 2026: Treffen mit Hessischer Ministerin Hofmann in Wiesbaden

Wolfgang Weigert, Heike Hofmann und Prof. Dr. Ernes Erko Kalac (von links)

Es war der nächste wichtige Termin auf politischer Ebene, den DKV-Präsident Wolfgang Weigert und Prof. Dr. Ernes Erko Kalac mit Blick auf die Austragung der Heim-Europameisterschaft 2026 in Frankfurt (20. bis 24. Mai) wahrgenommen hatten: In Wiesbaden hatten Weigert und der zum EM-Stab gehörende Kalac die Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmann, in deren Ministerium getroffen. 

In dem Gespräch waren die wichtigsten Eckpfeiler der Heim-EM erläutert worden - darunter die "Guardian-Girls"-Initiative, die abseits des Wettkampf-Geschehens in den Frankfurter Schulen ein Thema sein wird. Darüber hinaus waren die Themen "Inklusion" und "Integration" skizziert worden und wie diese in das Groß-Ereignis eingebettet werden sollen.

Die Ministerin, die mit großem Interesse den Ausführungen - auch zum aktuellen Planungsstand - gefolgt war, hatte sich von den Plänen angetan gezeigt und sich für das Engagement von Weigert und Kalac, der die Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt gelobt und insbesondere die Unterstützung von Oberbürgermeister Mike Josef hervorgehoben hatte, bedankt.

Dirk Kaiser

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.