Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Sandra Gutzmer zur DKV-Frauen-Referentin gewählt

Die Nachfolgerin von Susanne Nitschmann "möchte sehr gerne dazu beitragen, das Frauen im Sport gleichberechtigt behandelt werden". 36-jährige Verwaltungs-Angestellte "lebt" Karate und ist in verschiedenen Bereichen tätig.

Sandra Gutzmer zur DKV-Frauen-Referentin gewählt

Sandra Gutzmer und ihr Mann Marcus wurden im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen U16, U18 und U21, die im November 2023 in Kaiserslautern ausgetragen wurden und deren Organisation in den Händen der Gutzmers gelegen hatte, für ihr Engagement ausgezeichnet

Eigentlich ist Sandra Gutzmer in Sachen "Karate" ziemlich gut ausgelastet: Als Trainerin für den Breiten- und Leistungssport in den Vereinen Budokan Kaiserslautern, ASV Landau und TSV Lambrecht, dessen Mitbegründerin sie im Jahr 2012 war, ist die Verwaltungs-Angestellte und Trägerin des 5. DAN "Shito Ryu" unter der Woche in verschiedenen Hallen unterwegs, um ihre Expertise, Gutzmer ist im Besitz der A-Lizenz und zudem lizenzierte Sound-Karate-Trainerin, weiterzugeben. 

Darüber hinaus fungiert die 36-Jährige, die 2021 eine Ausbildung als "Schutzbeauftragte" gegen sexualisierte Gewalt in Vereinen beim Bundesverband "Gewaltprävention" absolviert hat, als 2. Vorsitzende der Karate-Abteilung des TSV Lambrecht sowie als Kassenwartin der Karate-Abteilungen des ASV Landau und von Budokan Kaiserslautern.

"Ich hatte die Position nicht direkt angestrebt"

Darüber hinaus ist die A-Prüferin der Stilrichtung "Shito Ryu", die 2003 mit der Sportart beim Goju-Ryu-Karate-Do Bad Bergzabern begonnen hat und bis 2020 im Leistungssport-Sektor Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und internationalen Turnieren feierte, für den Rheinland-Pfälzischen Karate-Verband tätig: als Stilrichtungs-Referentin, als  Beauftragte für das Ressort "Anti-Doping", als Assistenz-Trainerin für den Kata-Landeskader im Bereich "Shito Ryu" und "Goju Ryu" und als Frauenreferentin.

Eigentlich ist Sandra Gutzmer in Sachen "Karate" ziemlich gut ausgelastet. Und doch hat sie nun noch ein weiteres Amt übernommen - das der DKV-Frauen-Referentin: "Ich hatte die Position nicht direkt angestrebt, aber es hat mich interessiert, was man auf dieser Ebene macht", äußerte sich Gutzmer zu den Beweggründen. 

Als Nachfolgerin von Susanne Nitschmann, die auf eigenen Wunsch ausgeschieden war, wurde sie im Rahmen des Außerordentlichen Bundesfrauentages einstimmig von den Frauen-Referentinnen der Landesverbände gewählt. Gutzmer: "Ich möchte sehr gerne dazu beitragen, das Frauen im Sport gleichberechtigt behandelt werden." Zudem wolle sie die noch offenen Projekt zu Ende bringen und ihre Landesverbands-Erfahrungen zum Thema „Gegen sexualisierte Gewalt“ einbringen.

Dirk Kaiser

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.