Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

DKV initiiert Hilfs-Angebot für Ukraine-Flüchtlinge

"Gerade im Karate ist der Aspekt der Hilfsbereitschaft ein gelebter Wert." Wolfgang Dunekamp, Heinke Eltze und Christine Bernstein als Ansprechpartner.

DKV initiiert Hilfs-Angebot für Ukraine-Flüchtlinge

Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine werden mit jedem Tag größer und sichtbarer. Nach vorläufigen Schätzungen sollen bereits über fünf Millionen Menschen auf der Flucht sein - Tendenz steigend. Angesichts der Tatsache, dass die Menschen aus der Ukraine flüchten und zumeist nur das Nötigste bei sich haben, bietet der Deutsche Karate Verband (DKV) im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Unterstützung und Hilfe an.

Wer Personen kennt, die sich auf der Flucht befinden und noch nicht wissen, bei wem sie unterkommen können, der kann sich direkt an den DKV-Präsidenten Wolfgang Dunekamp unter 0175 1533326, DKV-Geschäftsführerin Heinke Eltze unter 02043 298830 und die "Aufbau-Managerin" Christine Bernstein unter 0176 81434972 wenden.

Perspektiven bieten durch umfangreiches Netzwerk

"Gerade im Karate ist der Aspekt der Hilfsbereitschaft ein elementar wichtiger und gelebter Wert. Das spiegelt sich nicht nur in unserem 'Werte-Konzept' für Kinder wider. Auch in unseren Dojos kommen Hilfsbereitschaft und Solidarität tagtäglich auf vielfache Art und Weise zum Ausdruck", erklärt Wolfgang Dunekamp den Leit-Gedanken der Hilfs-Aktion. "Indem wir unsere Kontakte zu öffentlichen Institutionen, Sport-Organisationen oder aber Privat-Personen nutzen, möchten wir den Geflüchteten eine Perspektive bieten", so Dunekamp weiter.

Dirk Kaiser

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.