Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
07. Juni 2025
Sportliche Veranstaltung mit einem Rekord-Versuch.
Bunt, emotional, sportlich und voller Überraschungen: So gestaltete sich das 50-jährige Jubiläum der Shotokan Ryu Karate-Do Akademie Rülzheim. Nachdem der 2. Vorsitzende Volker Albrecht, Bürgermeister Michael Braun, Christian Braun von der Stadtverwaltung und Erika Fleck vom Sportbund Begrüßungs-Worte gesprochen und die Bedeutung des Vereins für die Region hervorgehoben hatten, kam es zur Darbietungen der Unter- und Mittelstufe.
Für den ersten "Gänsehaut-Moment" des Tages waren die Deutschen Meister von 2024 im Team-Wettbewerb der Schülerinnen und Schüler, Leandro Kessel, Robin Fürst und Arian Boland Bakhsh, verantwortlich. In ihrer Kata vereinigten sie Energie, Präzision und innere Stärke zu einem ausdrucksvollen und intensiven Ganzen.
Den Höhepunkt bildeten schließlich die Performances der Oberstufe - unter anderem mit Rayan Ziza. Diese zeichneten sich durch absolute Konzentration, blitzschnelle Reaktionen und explosive Kraft bei zugleich maximaler Kontrolle aus.
Apropos maximale Kontrolle: Dass der Versuch, zusammen mit dem Publikum einen neuen Vereins-Rekord aufzustellen, mehrerer Anläufe bedurfte, sollte die gute Stimmung keineswegs trüben. Am Ende wurde das Vorhaben, 50 Personen gleichzeitig über ein Seil springen zu lassen, in die Tat umgesetzt.
Autorin: Sabine Gschwind (SKA Rülzheim)
Foto: Privat