Damen: KD Chikai Wettringen sichert sich in der letzten Match-Runde das K.o.-Runden-Ticket. Adidas Team Bayern "Fire" und der 2023er-Zweite ebenfalls mit von der Partie. Herren: Vizemeister mit minimalem Vorsprung vor Titelverteidiger MTV Ludwigsburg. Die OKI Knights Baden-Württemberg und LILTEC Karate Champions Fightclub komplettieren das Vierer-Feld. Schwäbisches Derby und NRW-Duell in den Halbfinals.
Obwohl die Damen des USC Duisburg nur zu dritt angetreten waren, haben sie ihre Tabellenführung, die sie nach der Hinrunde innehatten, nach Abschluss der Hauptrunde verteidigt – weil sich Johanna Kneer, Shara Hubrich und Marlene Lindstädt in ihren Kämpfen extrem souverän präsentiert hatten. Lediglich gegen das Adidas Team Bayern "Fire" hatte es ein Unentschieden gegeben.
Als Hauptrunden-Primus bekommt es die Mannschaft von Trainer Thomas Nitschmann am Samstag, den 2. November, in Ludwigsburg mit dem NRW-Kontrahenten und Hauptrunden-Vierten, KD Chikai Wettringen, zu tun. Die Wettringerinnen sicherten sich das Playoff-Ticket in der letzten Match-Runde - durch den 9:0-Erfolg über die KG Dietzenbach / Friedberg.
Das zweite Playoff-Halbfinale bestreiten Adidas Team Bayern "Fire", das den Vorjahres-Playoff-Teilnehmer LILTEC Karate SC Fightclub durch den 9:0-Erfolg in der 9. Match-Runde aus den Playoff-Rängen beförderte, und der Vizemeister von 2023, der SC Banzai Berlin.
9. Match-Runde
Adidas Team Bayern "Ice" - VIKINGS Wacken 6:3 (14:6)
KD Chikai Wettringen - KG Friedberg / Dietzenbach 9:0 (17:3)
Adidas Team Bayern "Fire" - LILTEC Karate SC Fightclub 9:0 (7:2)
LV Sachsen-Anhalt - Nippon Bremerhaven 3:6 (8:12)
8. Match-Runde
Adidas Team Bayern "Fire" - Rhein-Neckar Knights 6:3 (22:7)
USC Duisburg - Sportcenter Bushido Waltershausen 6:3 (15:9)
Adidas Team Bayern "Ice" - KD Chikai Wettringen 3:6 (5:11)
VIKINGS Wacken - SC Banzai Berlin 0:9 (4:23)
7. Match-Runde
Rhein-Neckar Knights - Adidas Team Bayern "Ice" 7:1 (11:4)
SC Banzai Berlin - KD Chikai Wettringen 6:3 (16:7)
LILTEC Karate SC Fightclub - KG Dietzenbach / Friedberg 6:3 (14:7)
LV Sachsen-Anhalt - VIKINGS Wacken 6:3 (7:8)
6. Match-Runde
Nippon Bremerhaven - Adidas Team Bayern "Ice" 9:0 (25:6)
USC Duisburg - Adidas Team Bayern "Fire" 4:4 (8:6)
LV Sachsen-Anhalt - LILTEC Karate SC Fightclub 3:6 (2:8)
Sportcenter Bushido Waltershausen - VIKINGS Wacken 6:3 (21:14)
5. Match-Runde
Rhein-Neckar Knights - SC Banzai Berlin 0:9 (5:27)
Sportcenter Bushido Waltershausen - LILTEC Karate SC Fightclub 6:3 (13:10)
KG Dietzenbach / Friedberg - VIKINGS Wacken 6:3 (17:6)
LV Sachsen-Anhalt - USC Duisburg 0:9 (1:21)
4. Match-Runde
LILTEC Karate SC Fightclub - Adidas Team Bayern "Ice" 9:0 (10:3)
Sportcenter Bushido Waltershausen - Rhein-Neckar Knights 6:3 (14:5)
LV Sachsen-Anhalt - KD Chikai Wettringen 3:6 (6:20)
Adidas Team Bayern "Fire" - Nippon Bremerhaven 6:3 (19:2)
3. Match-Runde
Rhein-Neckar Knights - LV Sachsen-Anhalt 9:0 (10:3)
KD Chikai Wettringen - Adidas Team Bayern "Fire" 3:6 (8:20)
SC Banzai Berlin - USC Duisburg 3:6 (4:10)
Nippon Bremerhaven - KG Dietzenbach / Friedberg 3:6 (16:19)
2. Match-Runde
Rhein-Neckar Knights - KG Dietzenbach / Friedberg 6:3 (14:5)
KD Chikai Wettringen - Sportcenter Bushido Waltershausen 3:6 (12:5)
Adidas Team Bayern "Ice" - USC Duisburg 0:9 (1:15)
Nippon Bremerhaven - SC Banzai Berlin 0:9 (8:22)
1. Match-Runde
Sportcenter Bushido Waltershausen - Nippon Bremerhaven 3:6 (18:14)
USC Duisburg - KG Dietzenbach / Friedberg 9:0 (19:1)
LILTEC Karate SC Fightclub - SC Banzai Berlin 0:9 (2:17)
Adidas Team Bayern "Fire" - VIKINGS Wacken 9:0 (24:3)
Die ersten Paarungen der Damen-Konkurrenz laufen bereits.
Die Herren vom SC Banzai Berlin, Vize-Champion des vergangenen Jahres, haben die Bundesliga-Hauptrunde auf Platz eins abgeschlossen - mit einem Punkt Vorsprung auf den Titelverteidiger MTV Ludwigsburg. Somit treffen die Berliner in den Playoffs auf den Viertplatzierten, LILTEC Karate Champions Fightclub.
Im zweiten Halbfinale, das am Samstag, den 2. November, in der Ludwigsburger Rundsporthalle ausgetragen wird, stehen sich der MTV Ludwigsburg und der Hauptrunden-Dritte, OKI Knights Baden-Württemberg, zum schwäbischen Derby gegenüber.
5. Match-Runde
KD Chikara-Club Erfurt - Adidas Team Bayern 9:6 (15:7)
LILTEC Karate Champions Fightclub - KG Kassel / Limburg 9:6 (25:21)
OKI Knights Baden-Württemberg - SC Banzai Berlin 10:4 (16:10)
4. Match-Runde
KG Kassel / Limburg - SC Banzai Berlin 0:15 (5:26)
Budo Sportschule Goslar - Adidas Team Bayern 3:12 (15:29)
LILTEC Karate Champions Fightclub - MTV Ludwigsburg 3:12 (10:21)
OKI Knights Baden-Württemberg - KG Rhein-Ruhr Rebels 10:4 (26:9)
3. Match-Runde
KG Kassel / Limburg - Budo Sportschule Goslar 15:0 (35:11)
MTV Ludwigsburg - SC Banzai Berlin 9:6 (21:14)
KG Rhein-Ruhr Rebels - KD Chikara-Club Erfurt 12:3 (22:21)
OKI Knights Baden-Württemberg - LILTEC Karate Champions Fightclub 3:12 (17:19)
2. Match-Runde
SC Banzai Berlin - LILTEC Karate Champions Fightclub 7:7 (15:12)
KG Rhein-Ruhr Rebels - MTV Ludwigsburg 6:9 (5:19)
KD Chikara-Klub Erfurt - Budo Sportschule Goslar 3:12 (9:35)
OKI Knights Baden-Württemberg - Adidas Team Bayern 12:3 (18:11)
1. Match-Runde
SC Banzai Berlin - KD Chikara-Club Erfurt 15:0 (45:10)
KG Rhein-Ruhr Rebels - KG Kassel / Limburg 3:12 (10:30)
Adidas Team Bayern - MTV Ludwigsburg 6:9 (15:23)
OKI Knights Baden-Württemberg - Budo Sportschule Goslar 12:3 (25:12)
09.00 Uhr: Herzlich willkommen aus Köln zur Bundesliga-Rückrunde aus Köln. Wie gewohnt berichten wir aktuell von den Wettkämpfen und den Entscheidungen - beginnend mit den Herren. Durch den Rückzug von zwei Mannschaften (KG Berlin und KAITEN-Team St. Wendel) hat sich in der Herren-Konkurrenz einer neue Tabellen-Konstellation ergeben, da die Ergebnisse der beiden Teams aus der Hinrunde aus der Wertung genommen wurden.
So sieht die aktuelle Tabelle vor dem Beginn der Rückrunde aus:
1. MTV Ludwigsburg 43 Punkte (91:34 Match-Punkte)
2. LILTEC Karate Champions Fightclub 38 Punkte (82:53 Match-Punkte)
3. SC Banzai Berlin 36 Punkte (78:25 Match-Punkte)
4. OKI Knights Baden-Württemberg 28 Punkte (65:26 Match-Punkte)
-----------------------------------------------------------
5. KG Rhein-Ruhr Rebels 28 Punkte (48:71 Match-Punkte)
6. Adidas Team Bayern 27 Punkte (72:74 Match-Punkte)
7. Budo Sportschule Goslar 22 Punkte (59:104 Match-Punkte)
8. KG Kassel / Limburg 21 Punkte (27:37 Match-Punkte)
9. KD Chikara-Club Erfurt 9 Punkte (25:98 Match-Punkte)
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.