Neben einem abwechslungsreichen Lehrgangs-Programm wurden Heinz Kulse und das Karate-Dojo Taufkirchen an der Vils für ihr "50-Jähriges" beglückwünscht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs
Zwei Jubiläen hatte die bayerische Kyokushin-Community des Bayerischen Karate Bundes und des DKV im Rahmen des "3. Bavaria Kyokushin-Day" im Kyokushin Budokai-Dojo von Walter Wenzel aus Markt Schwaben zu feiern - und zwar das 50-jährige Kampfkunst-Jubiläum von Heinz Kulse sowie das 50-jährige Bestehen des Karate-Dojo Taufkirchen an der Vils.
Abseits der Glückwünsche und Gratulationen war der Lehrgang mit Begeisterung und Intensität absolviert worden. Unter der Regie von Walter Wenzel (7. DAN / TV Markt Schwaben), Stefan Maier (5. DAN / SV Hohenlinden), Alfred Peter (5. DAN / TV Markt Schwaben), Wolfgang Bilecki (4. DAN / TSV Rottenburg an der Laaber), Heinz Kulse (4. DAN / TSV Taufkirchen an der Vils) und Frank Röpti (3. DAN TSV München-Großhadern) hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im stündlichen Wechsel aus dem abwechslungsreichen Angebot auswählen und so ihren Trainingstag selbst gestalten können.
An den verschiedenen Stationen waren Kata, Kyokushin Bo Kata, Selbstverteidigung (SV), SV gegen Stockangriff, Fall- und Wurftechniken, Boden-Kata / Bodenkampf, Kumite, Bunkai, Fußhebel- und Haltegriffe sowie Takedown nach Fußangriff trainiert worden - wobei alle Techniken stets mit vollem Einsatz am Partner und am Schlagpolster ausgeführt worden waren.
Autor: Stefan Maier
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.