Zweimal Gold und einmal Bronze: So lautete die Ausbeute von Victor Gschwind (hinten links)
Meisterschafts-Splitter von der U18-Altersklasse:
- Victor Gschwind war in Erfurt der Athlet mit den meisten gewonnenen Medaillen: Zweimal war Gschwind im Kata-Team-Wettbewerb (U16 & U18 sowie U21) mit Gold bedacht worden, darüber hinaus hatte er, der bei der Shotokan-Ryu Karate-Do-Akademie Rülzheim trainiert, Bronze im U18-Einzel-Wettbewerb gewonnen.
- Ein "goldenes Wochenende" hatten die Geschwister Safi erlebt: Nachdem Mallak Safi (-47 Kilogramm) am Samstag vorgelegt hatte, war Heidar Safi (-61 Kilogramm) am Sonntag nachgezogen.
- Mia Mussweiler hatte zweimal Grund zum jubeln: zunächst im Einzel-Wettbewerb der U18-Gewichtsklasse -59 Kilogramm, später dann im Team-Wettbewerb mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz.
- Für die Geschwister Rabhi (Team München / Milbertshofen) hatte es zweimal Silber gegeben: Zunächst hatte Umnia Rabhi in der U18-Gewichtsklasse +66 Kilogramm das Edelmetall geholt, einen Tag später war es dann Douaa Rabhi, die in der U21-Gewichtsklasse -61 Kilogramm erfolgreich gewesen war. Auch Hannah und Greta Biedemann (SV Unsu Mömlingen) freuten sich über eine Medaille - und zwar die goldene im Kata-Team-Wettbewerb.
u18: Die siegerehrungen auf einen blick