Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

10. August 2024

Team-Kolleginnen jubeln: Gold für Hellen, Bronze für Mussweiler

Ili Hellen (rechts)

yyy

Bei der Youth League in Cancun (Mexiko) hat es am zweiten Tag die ersten Medaillen für die deutschen U18-Starterinnen und Starter gegeben. Diese waren entweder über den Landesverband oder aber ihren Verein gemeldet worden: In der Gewichtsklasse -59 Kilogramm gewann Ili Hellen (Sen5 Mayen) nach dem 2:0-Erfolg über Ceylin Cetin (Österreich) die Goldmedaille. Bronze holte sich zudem in derselben Gewichtsklasse Hellens Team-Kollegin Mia Mussweiler, die sich im "kleinen Finale" mit 4:0 gegen die Kanadierin Amanda Lee durchgesetzt hatte. Zuvor hatte Mussweiler, die genau wie Hellen dem DKV-Kader angehört, durch Judges-Entscheid (0:0 gegen Cetin) das vereins-interne Finale verpasst.

Den Medaillen-Satz bei den Juniorinnen komplettierte schließlich Emily-Chiara Drehmann (SEI WA KAI Meißen). Die DKV-Kader-Athletin wurde in der Gewichtsklasse -48 Kilogramm Zweite und hatte sich erst im Finale Aida Trstenjak aus Kroatien mit 0:2 geschlagen geben müssen.

Emily-Chiara Drehmann (links)
Emily-Chiara Drehmann (links)
Mia Mussweiler (rechts)
Mia Mussweiler (rechts)
Ben Heller (links)
Ben Heller (links)

Bei den Junioren war es Ben Heller (Karate Verband Sachsen-Anhalt), der für den einzigen Podiums-Platz verantwortlich zeichnete. In der Gewichtsklasse -68 Kilogramm hatte es Heller bis ins Finale geschafft, in dem allerdings mit 3:5 gegen den US-Amerikaner Luis Corao das Nachsehen gehabt. Corao wiederum hatte bei seinem Youth-League-Erfolg davon profitiert, dass er in der zweiten Runde - trotz der 2:3-Niederlage gegen Luca Thierbach (SEI WA KAI Meißen) - weitergekommen war. Durch den Corao-Einzug in den Gold-Kampf hatte Thierbach in der Trostrunde weitermachen dürfen. Jedoch war für ihn nach dem 0:0 gegen Dardo Sanchez (Paraguay) nach der ersten Runde Schluss, so dass für den DKV-Kader-Athleten ein neunter Rang zu Buche stand.

Einen eher ungewöhnlichen Wettkampf absolvierte Robin Mateo Zuniga Späthe (SKIP Syke) in der Gewichtsklasse -76 Kilogramm: Nach zwei "Null-Nummern" war es Sven Strahija (Kroatien), der Späthes Einzug ins Finale durch den knappen 1:0-Sieg verhindert hatte. Im Kampf um Bronze hatte es für den DKV-Kader-Athleten schließlich die dritte "Null-Nummer" gegeben - diesmal jedoch mit besserem Ausgang für den Spanier Iker Leal Moreno. Somit wurde Späthe auf Rang fünf notiert.

Dirk Kaiser