Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

31:0 (!): Heidar Safi lässt der Konkurrenz keine Chance

Youth League: Dreimal Rang drei in der U16-Altersklasse für Luca Thierbach, Ili Hellen und Miley Schindler. "Goldiger" Florian Obitz ist in der U18 eine Klasse für sich. Paul Boger wird Dritter. Julian Hadizadeh und Jona Berger belohnen sich im U21-Kata-Wettbewerb mit Silber und Bronze.

31:0 (!): Heidar Safi lässt der Konkurrenz keine Chance

Kehrt mit "weißer Weste" aus Merida zurück: Heidar Safi (links)

Auch am dritten Tag der Youth-League-Veranstaltung in Merida (Mexiko) gab es für ein deutsches U16-Quartett Grund zum Jubeln - wobei die größte Freude bei Heidar Safi (FK Northeim) geherrscht haben dürfte. Nach einem makellosen Wettbewerb mit 31:0 (!) Kampf-Punkten gewann Safi in seiner Gewichtsklasse (-57 Kilogramm) zurecht die Goldmedaille. Im Finale hatte er den Spanier Olivers Ritenieks mit 3:0 auf Distanz gehalten.

Auch Luca Thierbach (SEI-WA-KAI Meißen) lieferte in der Gewichtsklasse -70 Kilogramm eine beinahe tadellose Vorstellung ab und belohnte sich mit der Bronzemedaille. Nachdem Thierbach gegen den späteren Sieger Richard Turcanik (Slowakei) mit 4:7 verloren hatte, machte er im Duell um Bronze gegen Matias Jimenez aus Costa Rica schnell deutlich, wer aufs Podium kommen sollte. Am Ende hieß es 8:0 für den jungen Deutschen.

Zweimal Rang drei feiern durften auch die Verantwortlichen von Sen5 Mayen: In der Gewichtsklasse -54 Kilogramm war es Ili Hellen, die sich nach dem 0:4 gegen die spätere Siegerin Nehir Kilic (Türkei) durch das 8:0 über Kamila Guaitarilla (USA) die Bronzemedaille sicherte; in der Gewichtsklasse -61 Kilogramm schaffte es Miley Schindler durch das 6:0 über Montserrat Ramirez Lizarraga (Mexiko) auf das Podium. Zuvor hatte sich Schindler, im Kampf um den Final-Einzug, der Engländerin Autumn Frey beim 5:5 denkbar knapp geschlagen geben müssen.

Fünfte Plätze gingen zudem an Emily-Chiara Drehmann (SEI-WA-KAI Meißen) in der Gewichtsklasse -47 Kilogramm und an Mia Mussweiler (Sen5 Mayen) in der Gewichtsklasse -61 Kilogramm.

Dirk Kaiser


Florian Obitz (links) 
Florian Obitz (links)

Zweiter Tag der Youth League im mexikanischen Merida - und die erste Goldmedaille für einen deutschen Youngster: In der Altersklasse U18 lieferte Florian Obitz (Thüringer Karate Verband) einen bemerkenswerten Kumite-Wettkampf ab und setzte sich im Finale der Gewichtsklasse -55 Kilogramm mit 1:0 gegen Thomas Ernwein aus Frankreich durch.

Ebenfalls auf dem Podium zu finden war Paul Boger (KJC Ravensburg) in der Gewichtsklasse -61 Kilogramm. Nachdem Boger auf dem Weg zu Bronze zunächst gegen den späteren Sieger Matt Rombeaux (Belgien) mit 5:9 verloren hatte, zeigte er in der Trostrunde seine Nervenstärke und schaffte es mit zwei Erfolgen - darunter das entscheidende 2:0 gegen Ignacio Java Munoz (Chile) - noch aufs Podest.

Einen Platz auf diesem verpasste hingegen Jaqueline Meinert (SEI-WA-KAI Meißen), die den Wettbewerb in der Gewichtsklasse -59 Kilogramm auf Rang fünf beendete.

Dirk Kaiser


Die vierte Youth-League-Veranstaltung des Jahres - ausgetragen im mexikanischen Merida - hätte für den deutschen Kata-Nachwuchs nicht besser beginnen können: Mit Julian Hadizadeh (IGS Budokan Kaiserslautern) und Jona Berger (Landeskader Baden-Württemberg) gewannen zwei DKV-Talente in der U21-Altersklasse Silber und Bronze. Zudem landete Luisa Hellinger (Sen5 Mayen) in der Kumite-Gewichtsklasse -55 Kilogramm nach der 1:4-Niederlage gegen Iman Ejja (Belgien) auf Rang fünf.

Während Hadizadeh in der zweiten Runde das beste Resultat erzielt hatte und somit verdient ins Finale eingezogen war, musste Berger als Dritter ein wenig zittern, da sein Kontrahent um den Einzug in das Bronze-Duell die gleiche Anzahl an Wertungs-Punkten erhalten hatte. Da Berger jedoch die bessere Unterwertung erzielt hatte, reichte es zum Weiterkommen. 

Auch im Kampf um Platz drei hatte es der 20-Jährige spannend gemacht und sich knapp mit 23,9 : 23,8 Punkten gegen den Mexikaner Rodrigo Castillo Ramos durchgesetzt. Für Julian Hadizadeh endete ein toller Wettkampf hingegen mit einer Final-Niederlage gegen Fernando Zambrano aus Venezuela - wobei der Unterschied lediglich 0,5 Punkte betragen hatte (23,3 : 23,8 Punkte).

In Merida gehen über 700 Talente aus 42 Nationen an den Start.

Dirk Kaiser

Podest-plätze für Mallak Safi und Leyla Orchidea Drewes am abschluss-tag

Am letzten Tag der Youth League ging es in der U14 um Punkte und Platzierungen - und auch in dieser Altersklasse gab es zwei Podest-Plätze für deutsche Starterinnen. So belegte Mallak Safi (FK Northeim), die jüngere Schwester von Heidar Safi, in der Kumite-Gewichtsklasse -47 Kilogramm Rang zwei. Im Finale hatte Safi mit 0:2 das Nachsehen gegen die Kanadierin Iliana Karagianni.

Gegen die spätere Siegerin hatte auch Leyla Orchidea Drewes (Shotokan Braunschweig) mit 0:2 verloren. Doch mit zwei Erfolgen in der Trostrunde durfte sie als Dritte ebenfalls an der Siegerehrung teilnehmen

Diese hatte Drewes zuvor im Kata-Wettbewerb nur hauchdünn verpasst. Gegen Sofia Crucitti aus Italien hatte die Wertung der Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus Sicht der jungen Deutschen 23,5 : 23,6 Punkte gelautet.

Dirk Kaiser

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.