Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

04. Mai 2025

"Er hat 'seine' Stilrichtung geprägt"

Der "System-Überwinder": DKV trauert um Andreas Modl.

Nachruf

Er hatte den Blick aus der "Adler-Perspektive" - von oben auf das große Ganze schauend, nicht im eigenen "Nest" verharrend. Für Andreas Modl (8. DAN) war der Kampfsport "nicht auf ein bestimmtes System" ausgerichtet. Vielmehr war es sein Bestreben gewesen, mit den verschiedenen und unterschiedlichen Stilrichtungen zu kooperieren, das Gemeinsame zu erkunden und zu verbinden.

Obwohl er das Amt des DKV-Stilrichtungs-Referenten für das American Karate System (Chi Do Kwan) innehatte, hatte sich Modl, der im Alter von sechs Jahren erstmals mit Karate in Kontakt gekommen war, auch dem Wado-Ryu, dem Kukishin-Ryu, Kobujutsu, Bojutsu und Nunchakujutsu verschrieben.

Als Trainer und Prüfer bei Lehrgängen hatte er sein Wissen mit Verve und Kompetenz weitergegeben. "Seine Art, Inhalte zu vermitteln, war bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut angekommen. Dass Andreas Modl im Alter von 64 Jahren verstorben ist, hat nicht nur mich tief getroffen", äußerte sich DKV-Präsident Wolfgang Weigert. "Er hat 'seine' Stilrichtung geprägt. Wir werden ihn vermissen und sind in Gedanken bei all' denjenigen, die ihm sehr nahegestanden haben."

Dirk Kaiser