Trainings-Einheit mit zwei Koryphäen dauert 75 Minuten und gliedert sich in drei Bereiche.
Wer in das traditionelle Okinawa-Karate "reinschnuppern" oder "eintauchen" möchte, der sollte sich auf jeden Fall Samstag, den 27. März, freihalten. Denn an diesem Tag wird Jamal Measara, Träger des
9. DAN, zusammen mit dem Bundesstilrichtungs-Referenten für Shorin Ryu Seibukan, Werner Bachhuber (6. DAN, 4. DAN SOK Kubodo), ein digitales 75-Minuten-Training durchführen - und dabei die Aspekte des Okinawa-Karate in den Mittelpunkt stellen. Der 71-jährige Measara, Autor mehrerer Karate- und Kubodo-Bücher, ist ein absoluter Meister seiner Zunft und versteht es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen "mitzunehmen".
Das Training wird sich in die Bereiche "traditionelle Aufwärmübungen", "Kihon Renshu" (Grundschule im Stand) und "Sequenzen verschiedener Katas" gliedern.
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.