Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

17. Januar 2025

In Paris Punkte sammeln für die "World Games" und die Einzel-WM

Janne Haubold und Jasmin Jüttner

In Paris, der ersten von insgesamt vier Premier-League-Stationen in diesem Jahr (Hangzhou, Kairo und Rabat sind die weiteren Ausrichterstädte), geht es insbesondere für Reem Khamis, Johanna Kneer, Mia Bitsch und Muhammed Özdemir darum, die gute Ausgangs-Position im Hinblick auf die Teilnahme an den "World Games" (August 2025) und den Einzel-Weltmeisterschaften (November 2025) weiter auszubauen. Gleichwohl sind unter anderem auch Shara Hubrich, Madeleine Schröter und Nikolai Sekot in Reichweite der wenigen begehrten WM-Plätze.

Für Janne Haubold steht indes nach auskurierter Knie-Verletzung die Rückkehr auf die große internationale Bühne auf der Agenda. Auch Florian Obitz wird in der französischen Seine-Metropole, die vom 24. bis 26. Januar 

Gastgeber der Premier League ist, seine Außenseiterrolle nutzen. Allerdings liegt der Obitz'sche Fokus auf den zwei Wochen später stattfindenden U21-Europameisterschaften und Paris ist somit für ihn die letzte – und sicherlich anspruchsvollste – Leistungs-Überprüfung vor der EM. 

Für Jasmin Jüttner ist die Premier-League-Teilnahme nach längerer Pause - zurückzuführen auf den Wettkampf-Kalender des Weltverbandes - überhaupt die erste Standort-Bestimmung, nachdem sie zuletzt im Juni 2024 auf internationaler Bühne im Einsatz gewesen war.

Dirk Kaiser

Der DKV-Kader

Shara Hubrich (-50 Kilogramm)
Mia Bitsch (-55 Kilogramm)
Reem Khamis (-61 Kilogramm)
Madeleine Schröter (-68 Kilogramm)
Johanna Kneer (+68 Kilogramm)
Amelie Lücke (+68 Kilogramm)

Florian Haas (-60 Kilogramm)
Florian Obitz (-60 Kilogramm)
Muhammed Özdemir (-67 Kilogramm)
Janne Haubold (-84 Kilogramm)
Nikolai Sekot (+84 Kilogramm)

Jasmin Jüttner (Kata)

Faruk Bayraktar, Faouzi Boukiri und Adem Divrik sind die drei DKV-Kampfrichter, die in Paris zum Einsatz kommen werden.