Mika Mathes, Nawapon Pattanasakoo und Laurenz Berner treten im Team-Wettbewerb an. Shirley Ann Lesley Jay und Julian Hadizadeh schnuppern Serie-A-Luft.
Bilden zwei Drittel des Herren-Trios: Mika Mathes (links) und Nawapon Pattanasakoo
Mit Blick auf die Kata-Team-Weltmeisterschaften im kommenden Jahr wird beim Serie-A-Turnier in Larnaca (Zypern) seit längerer Zeit erstmals wieder ein Herren-Trio im Mannschafts-Wettbewerb an den Start gehen - bestehend aus Mika Mathes, Nawapon Pattanasakoo und Laurenz Berner. "Das dürfte ein guter erster Test werden", so Kata-Bundestrainer Efthimios Karamitsos, der mit dieser Crew die WM bestreiten möchte.
Dass Laurenz Berner zum Team gehört, begründete der gebürtige Grieche wie folgt: "Nachdem Laurenz, der in der Jugend sehr erfolgreich unterwegs gewesen war, seine schwere Verletzung (Kreuzbandriss, Anm. d. Autors) vollständig auskuriert hat, befindet er sich in einer guten physischen Verfassung."
Mit von der Partie: der Deutsche Meister Lukas Grimm und die deutsche Vizemeisterin Rita Siebert
Weiterer deutscher Starter auf DKV-Ticket ist Lukas Grimm. Der Deutsche Meister machte unlängst mit dem ersten Platz beim "Europa Cup" der European Goju-Ryu Karate-Do Federation (EGKF) im belgischen Soumagne auf sich aufmerksam. Darüber hinaus haben noch die "Supercup"-Teilnehmer Yannick Drescher und Fabian Straub für die Veranstaltung (29. September bis 1. Oktober) sowie Jona Berger (20) und Julian Hadizadeh (18) gemeldet.
Julian Hadizadeh und Jona Berger tanken in Merida ordentlich Selbstvertrauen
Die beiden Letztgenannten dürften mit ordentlich Selbstvertrauen in den Wettkampf gehen: Schließlich belegten sie beim Youth-League-Event im mexikanischen Merida in der U21-Altersklasse Rang zwei (Hadizadeh) und drei. Zudem war Berger in Soumagne jeweils Fünfter in den Kategorien (16+ und 18-20 Jahre) geworden.
Bei den Damen sind es die deutsche Vizemeisterin Rita Siebert, U18-Prospect Jessica Vlai (beide sind über den DKV gemeldet), Parla Doaa Tatar und die U16-Weltmeisterin Shirley Ann Lesley Jay, die beim vorletzten Serie-A-Event des Jahres versuchen werden, gute Platzierungen zu erzielen.
Dass sich Tatar derzeit in guter Verfassung befindet, unterstreichen ihr zweiter und dritter Platz, den sie beim "Europa Cup" erreichte. Silber holte sich die 18-Jährige in der Altersklasse 18-20 Jahre, Bronze ging in der Leistungsklasse (16+) auf ihr Konto.
Dirk Kaiser
Kata
Rita Siebert
Jessica Vlai
Lukas Grimm
Mika Mathes
Nawapon Pattanasakoo
Laurenz Berner
---------------------------------------------------
Weitere Starterinnen & Starter
Fabian Straub
Yannick Drescher
Jona Berger
Julian Hadizadeh
Parla Doaa Tatar
Shirley Ann Lesley Jay
TuS St. Arnold (Bader, Rottewert, Schlegel)
Kumite
-55 Kilogramm
Mia Bitsch
Lale Knupfer
+68 Kilogramm
Amelie Lücke
Meryem Yildirim
-75 Kilogramm
Marvin Bier
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.