Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Nippon Berlin nutzt "Heimvorteil": Co-Gastgeber holt 15 Mal Gold

"Internationaler Deutscher Wado-Cup": Silberne Ehrennadel des Berliner Karate Verbandes für Dr. Marie-Luise Weber.

Nippon Berlin nutzt  "Heimvorteil": Co-Gastgeber holt 15 Mal Gold

Das erfolgreiche Kata-Team von Nippon Berlin

Den "Heimvorteil" genutzt! So lässt sich wohl am besten die Goldmedaillen-Ausbeute von Nippon Berlin beim "Internationalen Deutschen Wado-Cup" in der Hauptstadt skizzieren: 15 Mal hatten Athletinnen und Athleten des Co-Gastgebers, der das Highlight zusammen mit Ikigai Berlin ausgerichtet hatte, auf dem obersten Podium gestanden. 

Ein emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Dr. Marie-Luise Weber gewesen, die vom Berliner Karate Verband mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet worden war. Mit dieser Auszeichnung wurde ihr langjähriges Engagement für die Sportart und die Wado-Ryu-Gemeinschaft in Berlin gewürdigt.

Darüber hinaus hatte das Wado-Kata-Team des DKV ein kleines Dankeschön für seinen Triumph beim Europacup 2024 sowie für den erneuten dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft in der Leistungsklasse erhalten.

Dirk Kaiser

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und eine komfortable Nutzung zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.