Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Frankfurter Skyline

Europameisterschaft 2026

Gastgeber

Willkommen in Frankfurt – der einzigen Stadt, in der Banker im Anzug heimlich Katas üben und Apfelwein auch als isotonisches Sportgetränk durchgeht. In der Main-Metropole trifft sich vom 20. bis 24. Mai die internationale Elite, um ordentlich auszuteilen – natürlich nur sportlich! Die Paulskirche? Perfekt für Meditation. Der Römer? Eignet sich hervorragend zum Kick üben, aber bitte nicht wirklich reintreten. Und wer denkt, Frankfurter würden nur "Börse" und "Brötchen" sagen, hat noch nie ein Kampfschrei-Echo aus der U-Bahn gehört. Also: Gi an, Gürtel fest – Frankfurt ist bereit für das Event des Jahres.

Der Appetizer

Der Trailer macht keine halben Sachen! In rasanten Schnitten zeigt er die besten Szenen aus dem Karate-Kosmos: präzise Kicks, explosive Kämpfe, fokussierte Blicke – und mittendrin: Frankfurt! Die Skyline blitzt zwischen den Moves hervor, als würde das Banken-Viertel gleich selbst zum Roundhouse-Kick ansetzen. Wer nach diesem Video noch ruhig sitzen kann, sollte dringend mit Karate anfangen. Oder - zu einem späteren Zeitpunkt - Tickets kaufen!

Media Day in Frankfurt

Muhammed Özdemir (links) und Nikolai Sekot gehen noch einmal ihren Text durch
Muhammed Özdemir (links) und Nikolai Sekot gehen noch einmal ihren Text durch

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften haben ausgewählte DKV-Kader-Athletinnen und -Athleten Content für die Heim-EM 2026 produziert - und das an zwei Locations (am Main-Ufer und im Ken-Zen-Ichi-Dojo). Was die TV Schmiede und die Foto-Agentur Passai produziert haben, wird demnächst zu sehen sein.

Dirk Berscheidt (TV Schmiede) und Jasmin Jüttner bei den Aufnahme-Vorbereitungen bei strahlend blauem Himmel
Dirk Berscheidt (TV Schmiede) und Jasmin Jüttner bei den Aufnahme-Vorbereitungen bei strahlend blauem Himmel

Alle News rund um die EM 2026