In dieser neuen Rubrik informieren das DKV-Präsidium und die DKV-Geschäftsführung in unregelmäßigen Abständen über die strukturelle und konzeptionelle Arbeit in den Gremien, der DKV-Geschäftsstelle und den jeweiligen Ressorts – mit dem Ziel, die diversen und vielfältigen Tätigkeiten des Verbandes der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Zum Auftakt der Reihe geht es um das vorläufige Ergebnis der überarbeiteten DKV-Satzung, mit der die Rechte der Mitglieder in der Bundesversammlung erheblich gestärkt werden. Die Satzung sowie die Änderungen können unter den jeweiligen Buttons eingesehen werden. Sollte es Änderungsvorschläge geben, sind diese vereinsrechtlich zu begründen, da sie ansonsten nicht behandelt werden können.
Die Stellungnahmen sind in den jeweiligen Landesverbänden zusammenzuführen und bis spätestens 30. April 2023 per Mail an die DKV-Geschäftsstelle (heinke.eltze@karate.de) weiterzuleiten.
Darüber hinaus bietet die Satzungskommission unter der Leitung von Richard Wenz an, dass ein Kommissions-Mitglied an Mitgliederversammlungen teilnimmt, um einzelne Sachverhalte zu erläutern. Voraussetzung dafür ist jedoch eine vorherige Terminabsprache.
Reinhard Schmidt-Eckhardt
DKV-Präsident
Sa, Feb 04 Erfurt
Sa, Feb 04 Dachau
Sa, Feb 04 Erfurt
Sa, Feb 04 Hardthausen
Sa, Feb 04 Dachau
Die Vereine sind die starke Basis des DKV. In Deutschland gibt es rund 2.300 Vereine, die Karate in den unterschiedlichen Stilrichtungen anbieten.
Bei der Suche nach einem passenden Verein hilft Ihnen unser Vereinsfinder.
Aktuelle Lehrgangs- und Wettkampfberichte aus den Vereinen und Tipps zur Vereinsgründung finden Sie hier
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.