Auf dieser Seite stellen wir Euch die Techniken Gyaku Tsuki und Jodan Nagachi Uke vor.
Die Technik
Nach einem Schritt nach vorne wird wechselseitig zum jeweils vorderen Bein ein gerader Fauststoß nach vorne ausgeführt (Jōdan), wobei die Hüfte mit eingedreht wird bzw. die Hüftdrehung den Stoß unterstützt. Während der Oi Tsuki als Angriffstechnik genutzt wird, ist der Gyaku Tsuki ein Gegenangriff, der im Stand, ohne einen ganzen Schritt vor, angewendet wird.
Die Ausführung
Der Gegner greift mit einer Fausttechnik an, diese wird mit der Handfläche abgewehrt (dabei kontert der andere Arm direkt in den Gegner). Die Technik eignet sich optimal für die schnelle Reaktion, da Angriff und Abwehr in Einem stattfinden.
Unterteilung in Sequenzen
Deckung
Ausholbewegung Angriff und Abwehr
Endphase Angriff und Abwehr ausgeführt
Die Technik
Hierbei wird eine Attacke zunächst mit der Handkante (Shuto Uke) abgewehrt; im Anschluss daran folgt unmittelbar der Konterfauststoß (Gyaku Tsuki). Der Jōdan Nagachi Uke ist eine Blocktechnik für den oberen Körperbereich (Jōdan) mit dem Unterarm. Der Verteidiger macht eine seitliche Ausholbewegung von außen nach innen mit der Außenseite des Unterarms. Dieser wird Richtung Körpermitte gedreht und im letzten Moment zusätzlich eingedreht. Durch diesen Impuls soll der angreifende Arm weggeschlagen werden.
Die Ausführung
Hierbei handelt es sich um einen schnellen Faustschlag aus dem Stand. Dabei geht die Faust zur Deckung nach oben. Die Kraft wird aus dem ganzen Körper geholt (beispielsweise ist das linke Bein vorne, der rechte Arm schlägt - und die Hüfte wird eingesetzt, um Schlag zu unterstützen).
Unterteilung in Sequenzen
Faust auf Kopfhöhe (Deckung Ausgang)
Faust geht von der Deckungsposition in den gegnerischen Angriff, dabei wird die Hüfte mit eingedreht
Abschluss-Phase: Faust in Endposition
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.