Das hatte das Team vom Karate Dojo Bad Salzuflen in dieser Form auch noch nicht erlebt: 75 Kids im Alter von acht bis 15 Jahren waren mit ihren Sportsachen, Luftmatratzen, Schlafsäcken und natürlich guter Laune zum 7. "Kids Spezial Lehrgang" gekommen.
Das Programm hatte das gesamte Spektrum des Karate, Kihon, Kata und Kumite mit jeweils vier Einheiten pro Graduierung, umfasst. Dabei hatten Domenico Palopoli (6. DAN) aus Hameln und Jakob Tymczak (3. DAN) aus Bad Salzuflen das Kumite-Training übernommen, während Andrea DiLeva (5. DAN) aus Bad Oeynhausen mit seinen Gruppen unter anderem die Kata "Wankan" erarbeitet hatte. Zudem war Frank Herholt (5. DAN), Organisator des Events und Dojo-Leiter des KD Bad Salzuflen, für "Hente Waza" (Verteidigung und Gegenangriff mit demselben Arm) sowie Techniken im Zusammenhang mit einer Koshinkan-Form verantwortlich gewesen.
Eine Neuauflage des "Kids Spezial Lehrgang" ist für kommendes Jahr vorgesehen. Am 8. Juni 2023 folgt der Kumite-Lehrgang mit dem neuen Landestrainer Alexander Heimann in Bad Salzuflen. Eingeladen sind alle Karateka ab 8. Kyu (gelb) und acht Jahren.
Autor: Frank Schnelle
Foto: Frank Büschenfeld
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.