An dieser Stelle erfahren Sie, welche Karate-Themen es in die regionalen und überregionalen Medien-Gattungen (TV, Online, Print, Hörfunk) geschafft haben. Sollten Sie eine interessante Geschichte gesehen, gelesen oder gehört haben, die noch nicht im Medien-Überblick auftaucht, so lassen Sie uns gerne einen Link oder ein PDF zukommen. Ansprechpartner ist Dirk Kaiser.
Autorin Anja Röbekamp hat einen liebevollen, hintergründigen und facettenreichen Beitrag über die Faszination des Karatesports erstellt. Aufgrund der zahlreichen Protagonisten, die sie zu Wort kommen lässt, ist Deutschlandfunk Kultur ein absolut lesens- wie hörenswertes Glanzstück gelungen.
Die Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Karateka in Chile hat nicht nur die deutschen Medien beschäftigt. Auch die Medien-Unternehmen in den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Luxemburg haben über die Welttitelkämpfe berichtet – im Gegensatz zu den hiesigen Veröffentlichungen, in denen das sportliche Abschneiden der Athleten und Athletinnen in den Mittelpunkt gerückt wurde, lag der Schwerpunkt der deutschsprachigen Medien im Ausland auf den Geschehnissen abseits der Arena. Der Überblick: Werra-Rundschau, Freie Presse, Thüringische Landes-Zeitung, Der Neue Wiesentbote, Kronen-Zeitung (Österreich), Bieler Tagblatt (Schweiz), Luxemburger Wort.
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.