Heute, am 5. Dezember 2023, ist es wieder an der Zeit "Danke" zu sagen. Danke für all das, was die ehrenamtlich Tätigen, wie beispielsweise Trainerinnen und Trainer, Präsidiums-Mitglieder in den jeweiligen Vereinen, Volunteers oder aber die große Gruppe der Eltern, tagtäglich leisten - und das nicht nur im Bereich des Sports.
Ob bei der freiwilligen Feuerwehr, als Übungsleiterin im Sportverein oder bei der Lebensmittelausgabe der Tafeln: Etwa 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl – ohne Bezahlung in ihrer Freizeit. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die der Staat alleine nicht leisten kann. Ehrenamt hat daher eine besondere Bedeutung für das Miteinander in Deutschland.
Für Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist das Ehrenamt das Entscheidende für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. "Man kann das Ehrenamt nicht hoch genug schätzen. Es ist ja nicht irgendetwas, sondern das ist etwas, was Menschen neben ihrer alltäglichen Arbeit und ihrer Familie organisieren."
Dirk Kaiser mit Material von bundesregierung.de
Di, Dez 05 Meuselwitz
Fr, Dez 08 Göttingen
Fr, Dez 08, 18:00 Uhr - Sa, Dez 09, 21:00 Uhr Meuselwitz
Fr, Dez 08 Meuselwitz
Sa, Dez 09 Kelbra
Es gibt viele Gründe, mit der Sportart zu beginnen oder, wenn man diese bereits ausübt, dabei zu bleiben. Warum gerade Kinder und Jugendliche so begeistert sind, zeigt dieser kurze Spot.
Unser Partner, die Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, unterstützt den Deutschen Sport seit 1997 mit unschlagbaren Mobilitäts-Angeboten: immer Neuwagen zu einer monatlichen Komplettrate fahren, in der bereits alles drin ist - außer das Tanken. Warum nicht nur Profi-Sportlerinnen & Profi-Sportler und Vereins-Funktionäre, sondern auch Trainerinnen / Trainer, Schiedsrichterinnen / Schiedsrichter und Vereins-Mitglieder gut mit der ASS fahren, erfahren Sie hier.
Die Vereine sind die starke Basis des DKV. In Deutschland gibt es rund 2.300 Vereine, die Karate in den unterschiedlichen Stilrichtungen anbieten.
Bei der Suche nach einem passenden Verein hilft Ihnen unser Vereinsfinder.
Aktuelle Lehrgangs- und Wettkampfberichte aus den Vereinen und Tipps zur Vereinsgründung finden Sie hier
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.