Neues Jahr, neues Projekt? Ein Fern- oder Online-Studium bei WINGS könnte nicht nur für Berufstätige genau das Richtige sein. Vom 23. Januar bis 2. Februar stellt WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Partner des DKV, sein umfangreiches Angebot vor. In 32 Live-Events beantworten die WINGS alle Fragen rund um das Angebot, berichten von den Vorteilen eines berufsbegleitenden Studiums oder einer Weiterbildung und geben einen Einblick in den Ablauf.
Von Business Consulting bis Gesundheits-Management und von IT-Forensik bis Wirtschaftspsychologie: Welches der 42 Fernstudien- und Weiterbildungs-Angebote zum persönlichen Karriereweg passt, erfahren Interessierte im Rahmen der Fernstudium-Info-Tage 2023.
Interessierte können sich für ihr gewünschtes Event anmelden und live reinklicken. Im virtuellen Hörsaal treffen sie Professorinnen und Professoren, Studienberatende und aktive Fernstudierende. Diese stellen ihre Programme im Detail vor und informieren über Inhalte, Ablauf, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Die Teilnahme an den Info-Tagen ist kostenlos, die Veranstaltungen finden überwiegend am späten Nachmittag und frühen Abend statt.
Sa, Jan 28 Klötze
Sa, Jan 28 Klötze
Sa, Jan 28 Online + Kelheim
So, Jan 29 Kaiserslautern
So, Jan 29 Online + Kelheim
Die Vereine sind die starke Basis des DKV. In Deutschland gibt es rund 2.300 Vereine, die Karate in den unterschiedlichen Stilrichtungen anbieten.
Bei der Suche nach einem passenden Verein hilft Ihnen unser Vereinsfinder.
Aktuelle Lehrgangs- und Wettkampfberichte aus den Vereinen und Tipps zur Vereinsgründung finden Sie hier
Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck
Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Impressum / Datenschutz / Bildnachweis / AGB
Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V.
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V.