Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Leistungssport

Die Athletinnen und Athleten, die der Nationalmannschaft sowohl im Kumite als auch im Kata angehören, sind die Aushängeschilder des Verbandes auf höchster Ebene. Die leistungssportlichen Erfolge der DKV-Karatekas repräsentieren Deutschland sportlich nach innen und außen und bewirken zudem eine positive mediale Resonanz. 

Die jüngsten Erfolge: 2022 wurde Anna Miggou, die mittlerweile ihre sportliche Laufbahn beendet hat, Vize-Europameisterin in der Kumite-Gewichtsklasse -61 Kilogramm. Für die zweite Medaille im türkischen Gaziantep war Jasmin Jüttner verantwortlich gewesen. Die Olympia-Siebte von Tokio sicherte sich Bronze im Kata-Einzel. 

Im Nachwuchs-Bereich hatten Hannah Riedel (U18-Weltmeisterin in der Kumite-Gewichtsklasse +59 Kilogramm),  Reem Khamis (U21-Vize-Weltmeisterin der Gewichtsklasse -61 Kilogramm), Haidar Safi (U16-Vize-Weltmeister in der Kumite-Gewichtsklasse -52 Kilogramm) und Jonas Abu Wahib (U16-Vize-Weltmeister im Kata) auf sich aufmerksam gemacht.

Efthimios Karamitsos, Jonathan Horne und Noah Bitsch verantwortlich

Eine durchlässige, kontinuierliche und vor allem erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist dabei die Basis für den Übergang in die Leistungsklasse beziehungsweise den Senioren-Bereich. Verantwortlich dafür sind die Chef-Bundestrainer Efthimios Karamitsos (Kata) und Jonathan Horne (Kumite). 

Karamitsos wird dabei von den ehemaligen Spitzen-Athletinnen Christine Bernstein und Lena Staiger sowie von Mohammed Abu Wahib assistiert. Horne erhält auf der Ebene der Leistungsklasse und der "U21er" die Unterstützung von Nika Tsurtsumia.

Verantwortlich für den Kumite-Nachwuchs der Altersklassen U16 und U18 ist der Olympia-Fünfte Noah Bitsch. An seiner Seite fungiert Tim Milner als Assistenz-Trainer für den U16- und U18-Bereich. 

Die Nachwuchs-Kader im Kumite und Kata gliedern sich in zwei Kategorien (I & II) auf und sind altersabhängig. Darüber hinaus gibt es noch einen Bundes-Talent-Kader für Schüler und Schülerinnen der Altersklasse U12 und U14.

Bundestrainer Kumite

Jonathan Horne
Jonathan Horne

Chef-Bundestrainer

0176 / 62 86 62 49
Nika Tsurtsumia
Nika Tsurtsumia

Assistenz-Trainer

0171 / 31 20 874
Noah Bitsch
Noah Bitsch

Nachwuchs-Bundestrainer

0151 / 19 46 46 20
Tim Milner
Tim Milner

Assistenz-Trainer für die Altersklassen U16 / U18

0174 / 96 19 635
 
 

Bundestrainer/in kata

Efthimios Karamitsos
Efthimios Karamitsos

Chef-Bundestrainer

069 / 46 25 67


Christine Bernstein
Christine Bernstein

Assistenz-Trainerin

0176 / 81 43 49 72
Lena Staiger
Lena Staiger

Assistenz-Trainerin

0157 / 85 81 64 45
Mohammed Abu Wahib
Mohammed Abu Wahib

Assistenz-Trainer

0177 / 74 27 132
 
 

Zum DKV-Kompetenz-Team im Leistungssport gehören der Sportdirektor Christian Grüner, der Leistungssport-Koordinator Martin Weber, der wissenschaftliche Koordinator und Athletik-Trainer Ludwig Anders sowie der Sportpsychologe Dr. Sebastian Altfeld. In seiner Funktion als Sportdirektor ist Christian Grüner die "Relaisstation" zur Geschäftsführung, dem Präsidium und den Bundestrainern.

Kampfsport-Coaching in Corona-Krisenzeiten

Meldungs-Archiv

Meldungs-Archiv Nachwuchs-Leistungssport

Nada- und wada-Homepage

Leistungssport

Christian Grüner

Sportdirektor

0173-8197656

Leistungssport

Martin Weber

Leistungssport-Koordinator

0177 / 3436456

Leistungssport

Ludwig Anders

Athletiktrainer

Leistungssport

Johanna Kneer

Aktivensprecherin

0176-62150491

Anschrift

Deutscher Karate Verband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck

Kontakt

Tel.: +49 (0)2043 / 2988-0
Fax.: +49 (0)2043 / 2988-91
E-Mail: nfkrtd
Kontaktformular
Presseanfragen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Impressum   /   Datenschutz   /   Bildnachweis   /   AGB   

Deutscher Karate Verband e.V. im DOSB e.V. 
Wir sind als offizieller Fachverband Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. und in der World Karate Federation e.V. 

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.